Schlagwort: Hannelore Crostewitz

Hannelore Crostewitz: Wie entwickelt sich Stil? Was tragen Formulierungen, Metaphern, Bilder und Vergleiche dazu bei?

Hannelore Crostewitz: Wie entwickelt sich Stil? Was tragen Formulierungen, Metaphern, Bilder und Vergleiche dazu bei?

Referentin: Hannelore Crostewitz, freie Autorin, Lektorin und Redakteurin sowie Mitglied beim Lektorenverbund Textwache 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Verständlich, unterhaltsam, aber auch anspruchsvoll und prägend soll Ihr Text werden. Hier wird konkret an verschiedenen Beispielen gezeigt, woran sich guter Stil erkennen lässt. Sie erfahren, wie Bilder zwar sehr anschaulich, aber auch schief sein können und in …

Lesen

Referent*innen 2020

Referent*innen 2020

+++ Die Leipziger Autorenrunde 2020 findet nicht statt +++   Marco Anders Softwareentwickler und Autor Sandra Åslund Autorin Serena Avanlea Autorin und freie Lektorin Zoë Beck Übersetzerin, Autorin und Verlegerin Suhrkamp Verlag & CulturBooks Mirjam Becker freie Lektorin Textwache Sontje Beermann Personalleiterin und Autorin Dr. Ulrike Bremer Buchdesign und Lektorat BoD Annika Bauer Buchdesign und …

Lesen

Programm 2020

Programm 2020

+++ Die Leipziger Autorenrunde 2020 findet nicht statt +++   Die Leipziger Autorenrunde findet am Buchmesse-Samstag, den 14.03.2020, von 10 bis 17 Uhr an diesem Ort statt. Die Teilnahme ist mit einem Ticket möglich (begrenzte Anzahl). Das Besondere an der Leipziger Autorenrunde ist das Format der an 22 Tischen jeweils parallel laufenden Tischgesprächsrunden. Als Teilnehmer*innen suchen Sie sich völlig …

Lesen

Hannelore Crostewitz: Von der Ahnung bis zur Irreführung – Wie gelingt es, den Leser auf die Folter zu spannen?

Hannelore Crostewitz: Von der Ahnung bis zur Irreführung - Wie gelingt es, den Leser auf die Folter zu spannen?

Referentin: Hannelore Crostewitz, freie Autorin, Lektorin und Redakteurin sowie Mitglied beim Lektorenverbund Textwache 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Ob Krimi, Roman, Erzählung oder Short-Story: Nach der Wahl zur Erzählperspektive geht es vor allem darum, eine gezielt und angemessen gestreute Dosis an Informationen preiszugeben, die den Leser in seiner Lust auf Erwartung permanent an das Buch fesselt. Welche …

Lesen

Referent*innen 2018

Referent*innen 2018

Lukas Adolphi Gründer Lukas Adolphi – Visuelle Kommunikation Poppy J. Anderson Bestsellerautorin im Selfpublishing und bei Verlagen u.a. Bastei Lübbe Tomas Arteaga Vertriebsleiter des Münchner Startups zur Förderung des lokalen Buchhandels LChoice Andreas Artmann Journalist, Dozent und Creative Director Mirjam Becker freie Lektorin Textwache Sarah Berger Autorin Frohmann Verlag Roberta Bergmann freiberufliche Designerin, Autorin und Lehrende …

Lesen

Programm 2018

Programm 2018

Die Leipziger Autorenrunde findet am Buchmesse-Samstag, den 17.03.2018, von 10 bis 17 Uhr an diesem Ort statt. Die Teilnahme ist mit einem Ticket möglich (begrenzte Anzahl). Das Besondere an der Leipziger Autorenrunde ist das Format der an 18 Tischen jeweils parallel laufenden Tischgesprächsrunden. Als Teilnehmer suchen Sie sich völlig frei die Tischgesprächsrunden aus, welche Sie interessieren, und Sie können auch hin …

Lesen

Hannelore Crostewitz: Das Leben als Buch – Handwerk fürs biografische Schreiben

Hannelore Crostewitz: Das Leben als Buch – Handwerk fürs biografische Schreiben

Referentin: Hannelore Crostewitz, freie Autorin, Lektorin und Redakteurin sowie Mitglied beim Lektorenverbund Textwache 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15.00-16.30 Uhr) Greift man aus dem Leben oder aus der Luft? Wer erzählt? Biografisches Schreiben liegt im Trend. Gibt es einen Unterschied, ob uns ein „Ich“ anspricht oder „Er“ und „Sie“ etwas mitteilen? Was hoffentlich ein Stück „von …

Lesen

Programm 2017

Programm 2017

Die Leipziger Autorenrunde findet am Buchmesse-Samstag, den 25.03.2017, von 10 bis 17 Uhr an diesem Ort statt. Die Teilnahme ist mit einem Ticket möglich (begrenzte Anzahl). Das Besondere an der Leipziger Autorenrunde ist das Format der an 18 Tischen jeweils parallel laufenden Tischgesprächsrunden. Als Teilnehmer suchen Sie sich völlig frei die Tischgesprächsrunden aus, welche Sie interessieren, und Sie können auch hin …

Lesen

Bettine Reichelt & Hannelore Crostewitz: Das Leben gedruckt festhalten – Biographisches Schreiben und die Rolle des Lektors

Bettine Reichelt & Hannelore Crostewitz: Das Leben gedruckt festhalten - Biographisches Schreiben und die Rolle des Lektors

Referentinnen: Bettine Reichelt, freie Autorin und Lektorin, sowie Hannelore Crostewitz, freie Autorin, Lektorin und Redakteurin (beide Mitglied beim Lektorenverbund Textwache) 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15.00-16.30 Uhr) Biographisches Schreiben verlangt  –  neben einer interessanten Geschichte – nach besonderem Fingerspitzengefühl und Handwerkszeug. Erzählform und Perspektive sollten noch vor Beginn des Schreibens gut durchdacht sein. Versierte Lektoren können …

Lesen

Programm 2016

Programm 2016

Die Leipziger Autorenrunde findet am Buchmesse-Samstag, den 19.03.2016, von 10 bis 17 Uhr an diesem Ort statt. Die Teilnahme ist mit einem Ticket möglich (begrenzte Anzahl). Das Besondere an der Leipziger Autorenrunde ist das Format der an 18 Tischen jeweils parallel laufenden Tischgesprächsrunden. Als Teilnehmer suchen Sie sich völlig frei die Tischgesprächsrunden aus, welche Sie interessieren, und Sie können auch hin …

Lesen