Schlagwort: Verlagsarbeit

Kristine Listau: Was macht ein Verlag außer Geld zählen?

Kristine Listau: Was macht ein Verlag außer Geld zählen?

Referentin: Kristine Listau, Verlegerin, Verbrecher Verlag 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Ob unabhängig oder konzerngebunden: Gute Verlagsarbeit ist gute Verlagsarbeit. Was macht diese aus? Von der Manuskriptauswahl über Lektorat, Satz, Herstellung, Vertrieb, Pressearbeit und Social Media, Veranstaltungsakquise bis zur Honorarauszahlung, Lizenzverkauf und Preise bejubeln – das alles muss bedacht und differenziert realisiert werden, um …

Lesen

Leif Greinus: Einblick in die Verlags- und Programmarbeit eines Indie-Verlages

Leif Greinus: Einblick in die Verlags- und Programmarbeit eines Indie-Verlages

Referent: Leif Greinus, Verleger bei Voland & Quist und Vorstandsmitglied der Kurt Wolff Stiftung 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Deutschland hat eine äußerst vielfältige Verlagslandschaft aufzuweisen, die weit über die bekannten, oft konzerngebundenen Verlage hinaus geht: Unabhängige Verlage unterschiedlichster Größen sorgen neben KiWi, Rowohlt und co. für eine ausgeprägte Literaturszene, die seinersgleichen sucht. Wie …

Lesen

Gregory Zäch: Einblick in die Verlags- und Programmarbeit eines Sachbuch-Verlags

Gregory Zäch: Einblick in die Verlags- und Programmarbeit eines Sachbuch-Verlags

Referent: Gregory Zäch, Verleger und Inhaber, Midas Verlag 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Die Midas Mediengruppe versteht sich als Informationsanbieter und -gestalter im Bereich Fachinformation Computer und Management. 1984 in St. Gallen als «Midas Presse» gegründet, besteht sie aktuell aus den drei Geschäftsbereichen Midas Computer, Midas Management und Midas Distribution. Als «all-in-one Verlag» wollen …

Lesen