Schlagwort: Autorenschule

Tanja Steinlechner: Autofiktionales Schreiben – Auf der Suche nach dem Kern deiner Geschichte

Tanja Steinlechner: Autofiktionales Schreiben - Auf der Suche nach dem Kern deiner Geschichte

Referentin: Tanja Steinlechner, Schriftstellerin und Inhaberin der Autorenschule Schreibhain 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr) Ein Leben besteht aus unzähligen Ereignissen und nur ein Bruchteil davon erinnern wir. Was aber ist erzählenswert, was auch über die persönliche Erfahrung hinaus, interessant zu lesen? Wie wird aus subjektivem Erleben, zum Beispiel einer Angst vor tiefem Gewässer oder einem …

Lesen

Textmanufaktur – Wir danken unserem Sponsor 2025

Textmanufaktur - Wir danken unserem Sponsor 2025

    www.text-manufaktur.de Die Textmanufaktur ist die führende Autorenschule im deutschsprachigen Raum. Etwa zweitausend Autorinnen und Autoren vertrauen pro Jahr auf unsere Kurse oder Fernstudiengänge. Stark vernetzt und mit einem einzigartigen Konzept lehren wir seit 17 Jahren das schriftstellerische Handwerk. Zum Schreiben benötigt man Handwerk und Durchhaltevermögen Wir sind davon überzeugt: Eine gute Geschichte findet …

Lesen

André Hille: Arbeit an der Sprache

André Hille: Arbeit an der Sprache

Referent: André Hille, Gründer und Geschäftsführer der Autorenschule Textmanufaktur 5. & 6. Tisch­gespräche-Runde (16:00-17:30 Uhr) Erst die Sprache erzeugt einen Sound, einen eigenen Ton, der einen Text wirklich einzigartig macht. Anhand kleiner, mitgebrachter Textauszüge schauen wir uns an, wie die Sprache eines Prosatextes gearbeitet ist, welche Wirkung sie entfaltet, ob und wie sie lebendiger werden kann, …

Lesen

Textmanufaktur – die führende Autor*innen­schule im deutschsprachigen Raum

Textmanufaktur - die führende Autor*innen­schule im deutschsprachigen Raum

Anbieter: Textmanufaktur Präsentiert von: Gesa Hille, Kundenbetreuung und Fernstudienmanagement 2. Vor­stellungs­runde (15:00-15:30 Uhr) Textmanufaktur – die führende Autorenschule im deutschsprachigen Raum. Seminare, Online-Kurse, Schreibreisen, Fernstudiengänge, Autorentagungen. Lernen Sie uns kennen! Gesa Hille ist zuständig für die Kundenbetreuung und das Fernstudienmanagement bei der Textmanufaktur. Sie studierte Anglistik und Germanistik in Osnabrück, Köln und Norwich und arbeitete nach …

Lesen

Tanja Steinlechner: Dreamstorming – das Unterbewusste schreibt mit

Tanja Steinlechner: Dreamstorming – das Unterbewusste schreibt mit

Referentin: Tanja Steinlechner, Autorin, Gründerin der Autorenschule Schreibhain und Literaturagentin bei litmedia.agency 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Das ist der Anfang. Ein Traumbild, eine wiedergefundene Erinnerung, eine Melodie. Das Unterbewusste speichert Sinneseindrücke, und bestimmt – im Zusammenspiel mit den Erfahrungen der Gegenwart – unsere Wahrnehmung. Wie aber schöpfen wir aus dieser Quelle? Wie entstehen daraus …

Lesen

Thomas Podhostnik: Autobiographisches Schreiben – Ist meine Geschichte denn Literatur?

Thomas Podhostnik: Autobiographisches Schreiben – Ist meine Geschichte denn Literatur?

Referent: Thomas Podhostnik, vielfach ausgezeichneter Autor und Lektor der Autorenschule Textmanufaktur  5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) In dieser Runde wird es um die Frage gehen, in wieweit die persönliche Geschichte sich literarisieren lässt,  also um die Unterschiede zwischen erlebter Welt und erzählter Welt. Wie kann ich es vermeiden, dass meine Geschichte zur Nabelschau wird?  Wie erkenne ich, …

Lesen

Dr. Eva-Maria Fahmüller und Tanja Steinlechner: Die Welt der Geschichte

Dr. Eva-Maria Fahmüller und Tanja Steinlechner: Die Welt der Geschichte

Referentinnen: Dr. Eva-Maria Fahmüller, Inhaberin der Master School Drehbuch, sowie Tanja Steinlechner, Autorin und Gründerin Schreibhain-Autorenschule 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Geschichten leben nicht nur von Figuren und Handlung. Jede Geschichte entfaltet auch ihre eigene Welt. Dieser Erzählraum enthält Schauplätze und Objekte, mit denen die Figuren agieren. Er ist aufgeladen durch Metaphern und Symbole. …

Lesen

Thomas Podhostnik: Sprache und Stil in literarischen Texten

Thomas Podhostnik: Sprache und Stil in literarischen Texten

Referent: Thomas Podhostnik, vielfach ausgezeichneter Autor und Lektor der Autorenschule Textmanufaktur  3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) In dieser Runde wird es vor allem um Fragen der (eigenen) Sprache und des Stils gehen, also um Fragen wie: Wie finde ich eine eigene Sprache, den passenden Stil? Wie passe ich den Schreibprozess an die eigenen Lebensbedingungen an? Inwieweit hängen …

Lesen

Tanja Steinlechner und Susanne Zeyse: Mein originäres Thema finden

Tanja Steinlechner und Susanne Zeyse: Mein originäres Thema finden

Referentinnen: Tanja Steinlechner, Autorin und Gründerin der Schreibhain-Autorenschule, und Susanne Zeyse, Inhaberin bei Lektorat Zeyse 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13.00-14.30 Uhr) Wer sein Thema kennt, kennt den Urgrund seines Schreibens. Stößt ein Autor auf die Quelle seines Erzählens, formieren sich Figuren neu, kreieren Sprache und Form neue Wege für die Erzählung. Aber was ist überhaupt ein Thema …

Lesen

Eva-Maria Fahmüller & Tanja Steinlechner: Typologien – Figurenentwicklung im Drehbuch und Roman

Eva-Maria Fahmüller & Tanja Steinlechner: Typologien - Figurenentwicklung im Drehbuch und Roman

Referentinnen: Dr. Eva-Maria Fahmüller, Dramaturgin und Dozentin an der Master School Drehbuch, sowie Tanja Steinlechner, Autorin und Gründerin der Schreibhain-Autorenschule 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Wann wirkt einen Figur interessant? Wie erschafft man ‚Charakter’? Und wie komplex oder widersprüchlich kann dieser im Rahmen einer fiktionalen Geschichte überhaupt sein? Inspirierend bei der Entwicklung von schlüssigen …

Lesen