Schlagwort: Gründerin

Martin Krist & Carolin Reif: Bestseller-Strategie – 7 Dinge, die du als Autor*in nicht tun solltest

Martin Krist & Carolin Reif: Bestseller-Strategie - 7 Dinge, die du als Autor*in nicht tun solltest

Referent*innen: Martin Krist, Schriftsteller und Gründer der Autorenschule by Martin Krist, sowie Carolin Reif, Gründerin und Inhaberin der Agentur REIF fürs Buch 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr) Alle sprechen vom Bestseller, doch niemand über die Fehler, die man auf dem Weg dorthin machen kann. Carolin Reif und Martin Krist blicken zurück – als Marketinberaterin bei …

Lesen

Petra Polk: Buchmarketing für Selfpublisher*innen

Petra Polk: Buchmarketing für Selfpublisher*innen

Referentin: Petra Polk, Autorin, Verlegerin und Gründerin, W.I.N Women in Network 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) Als Autorin ist es für dich wichtig, dass so viel wie möglich Leser*innen von deinem Buch erfahren. Aus dem Grund ist es wichtig, dass du eine Marketingstrategie für die Vermarktung deines Buches erstellst und dann lebst. Dein Buchmarketing kannst …

Lesen

Tanja Steinlechner: Was deinen Roman im Innersten zusammenhält – Glaubwürdige und mehrdimensionale Figuren schaffen

Tanja Steinlechner: Was deinen Roman im Innersten zusammenhält - Glaubwürdige und mehrdimensionale Figuren schaffen

Referentin: Tanja Steinlechner, Schriftstellerin, Gründerin und Inhaberin der Autorenschule Schreibhain 5. & 6. Tisch­gespräche-Runde (15:30-17:00 Uhr) Der Plot deiner Geschichte entsteht durch deine Figuren, die die Handlung – getrieben von (unbewussten) Sehnsüchten, Ängsten und Glaubenssätzen – vorantreiben. Wie aber gelingt es dir, deine Haupt- und Nebenfiguren ebenso überzeugend und vielschichtig wie deinen Antagonisten zu entwickeln? Wie …

Lesen

Martin Krist & Carolin Reif: Wie Du Dich als Autor*innenmarke etablierst

Martin Krist & Carolin Reif: Wie Du Dich als Autor*innenmarke etablierst

Referent*innen: Martin Krist, Schriftsteller und Gründer der Autorenschule by Martin Krist, sowie Carolin Reif, Gründerin und Inhaberin der Agentur REIF fürs Buch 5. & 6. Tisch­gespräche-Runde (15:30-17:00 Uhr) Das Talent, einen verdammt guten Roman zu schreiben, genügt alleine heutzutage nicht mehr aus, um als Autor:in erfolgreich zu sein. Fast noch wichtiger ist PR, und zwar ein …

Lesen

Son Lewandowski und Svenja Reiner: Neiden & Netzwerken

Son Lewandowski und Svenja Reiner: Neiden & Netzwerken

Referentinnen: Son Lewandowski und Svenja Reiner, Gründerinnen und Leiterinnen, INSERT FEMALE ARTIST 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Wer als Autor*in, Kurator*in und Vermittler*in in das literarische Feld eintritt, begibt sich in soziale Situationen, die mitunter auch negative Zustände wie Konkurrenzdruck oder Versagensängste auslösen. Kann man trotz kompetitivem Betriebsklima in den zahlreichen Wettbewerbssituationen und Auswahlverfahren …

Lesen

Tanja Steinlechner: Dreamstorming – das Unterbewusste schreibt mit

Tanja Steinlechner: Dreamstorming – das Unterbewusste schreibt mit

Referentin: Tanja Steinlechner, Schriftstellerin, Gründerin und Inhaberin der Autorenschule Schreibhain 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Das ist der Anfang. Ein Traumbild, eine wiedergefundene Erinnerung, eine Melodie. Das Unterbewusste speichert Sinneseindrücke, und bestimmt – im Zusammenspiel mit den Erfahrungen der Gegenwart – unsere Wahrnehmung. Wie aber schöpfen wir aus dieser Quelle? Wie entstehen daraus neue Verknüpfungen, …

Lesen

Tanja Steinlechner und Susanne Zeyse: Figurenentwicklung – Die schillernde Schönheit der Ambiguität

Tanja Steinlechner und Susanne Zeyse: Figurenentwicklung - Die schillernde Schönheit der Ambiguität

Referentinnen: Tanja Steinlechner, Autorin und Gründerin der Autorenschule Schreibhain, sowie Susanne Zeyse, Lektorin und Literaturagentin bei der litmedia.agency Diskussion 11:40-11:55 Uhr // Networking-Raum 12:00-12:15 Uhr Figuren sind das Herzstück jeder Erzählung. Ihnen folgen die Leser*innen, leiden und hoffen mit ihnen mit. Doch was ist das Geheimnis dreidimensionaler und fesselnder Figuren, auch in einer Zeit, in …

Lesen

Gesa Schöning: Bestsellerforschung – Welches Potenzial steckt in Deinem Buch?

Gesa Schöning: Bestsellerforschung - Welches Potenzial steckt in Deinem Buch?

Referentin: Gesa Schöning, Gründerin, QualiFiction und Kirschbuch Verlag 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Welches Erfolgs-Potenzial steckt in Deinem Roman und welche Besonderheiten machen Deinen Text aus? Wie holst Du das Beste aus Deinem Manuskript heraus und was solltest Du beachten, wenn Du einen Bestseller schreiben willst? Um diese Themen und die Klärung dieser Fragen geht …

Lesen

Tanja Steinlechner: Dreamstorming – das Unterbewusste schreibt mit

Tanja Steinlechner: Dreamstorming – das Unterbewusste schreibt mit

Referentin: Tanja Steinlechner, Autorin, Gründerin der Autorenschule Schreibhain und Literaturagentin bei litmedia.agency 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Das ist der Anfang. Ein Traumbild, eine wiedergefundene Erinnerung, eine Melodie. Das Unterbewusste speichert Sinneseindrücke, und bestimmt – im Zusammenspiel mit den Erfahrungen der Gegenwart – unsere Wahrnehmung. Wie aber schöpfen wir aus dieser Quelle? Wie entstehen daraus …

Lesen

Sieglinde Geisel: Wie lasse ich das Unbewusste mitschreiben?

Sieglinde Geisel: Wie lasse ich das Unbewusste mitschreiben?

Referentin: Sieglinde Geisel, Literaturkritikerin, Schreibcoach und Gründerin von tell – Magazin für Literatur und Zeitgenossenschaft 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Laut der Hirnforschung sind uns 95 Prozent dessen, was sich in unserem Gehirn abspielt, nicht bewusst. In unserem Unbewussten sind Erinnerungen gespeichert, zu denen unser Bewusstsein keinen Zugriff hat, und hier entstehen auch Verbindungen, …

Lesen