Referentin: Nina Linz, Autorin, Podcasterin und Streamerin 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr) Eine Durststrecke bahnt sich an oder man steckt schon mittendrin. Wie hält man nun den Kontakt zu Lesenden und gleicht zudem den finanziellen Verlust aus? Die Plattform Patreon bietet in der heutigen Zeit einen unabdingbaren Vorteil: Unabhängigkeit. Während man als Autor*in Bücher vermarktet …
Referentin: Sarah Malhus, Autorin, Herausgeberin und Vorstandsmitglied der Münchner Schreiberlinge e.V. 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Du hast ein Buch geschrieben? Toll! Du möchtest es im Selfpublishing veröffentlichen? Großartig! Du kannst die Kosten nicht alleine stemmen? Mach ein Crowdfunding! Qualitativ gute Bücher herauszubringen, ist teuer. Textarbeit, Cover und Buchsatz wollen und müssen angemessen bezahlt werden. …
Referentin: Isa Theobald, Autorin 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Patreon ist als Crowdfundingplattform für Künstler*innen nicht mehr wegzudenken. Neben der regelmäßigen finanziellen Unterstützung erweist sich das Tool als Segen für die Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Künstler*innen und Rezipienten. Doch für wen ist das Modell eigentlich? Was braucht es dazu? Wo liegen die Vorteile, wo …
Referent: Christian von Aster, Autor, Satiriker und Sprecher u.a. bei Klett-Cotta 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Im Gegensatz zu gezielter, einmaliger Unterstützung via Crowdfunding bedeutet eine dauerhafte Unterstützung über Patreon und ähnliche Portale für Kunst- und Kulturschaffende eine Chance für nachhaltig unabhängiges Arbeiten. Basierend auf persönlichen Erfahrungen sollen im Rahmen dieser Tischrunde Möglichkeiten und Probleme …
Referent: Markus Streichardt, Kooperationsmanager bei Startnext 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Wir diskutieren, wie Buch-Crowdfunding als modernes digitales Subskriptionsmodell funktioniert. Welche Erfolgsfaktoren gibt es und worauf muss der Autor achten, wenn er in den Dialog mit seiner Leserschaft tritt und seine Kampagne vorstellt? Mehr als 500 Buchprojekte wurden bereits erfolgreich durch Crowdfunding auf Startnext finanziert. …
Referentinnen: Hanka Holzapfel, Strategic Marketing Manager bei iRights.Lab und iRights.Media, sowie Valie Djordjevic, Online-Journalistin und Redakteurin bei iRights.info 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13.00-14.30 Uhr) Eine Session für alle, die sich für alternative Finanzierungsformen jenseits reiner Verkaufsmodelle interessieren. Das Internet gilt als Hort der Umsonstkultur – wie viel Wahrheit steckt dahinter? Wir zeigen, wieso es dennoch …
▶ »Bücher sind prädestiniert für Crowdfunding« Heute im Interview bei buchreport.de als Vorgeschmack: Unser #lar15-Referent Markus Streichardt über das Potenzial von Crowdfunding für Autoren und die Buchbranche.