Schlagwort: Literaturwissenschaftlerin

Sonja Lewandowski und Miriam Zeh: Frauen*banden statt Männerbünde – Diskriminierungsformen im Literaturbetrieb entgegentreten

Sonja Lewandowski und Miriam Zeh: Frauen*banden statt Männerbünde – Diskriminierungsformen im Literaturbetrieb entgegentreten

Referentinnen: Sonja Lewandowski, Literaturwissenschaftlerin und Ethnologin sowie Mitorganisatorin der Kölner Literaturtage, und Miriam Zeh, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt und freie Redakteurin sowie Moderatorin in der Buchredaktion des Deutschlandfunks 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Sexismus im Literaturbetrieb hat viele Gesichter. Er reicht vom jovialen Ratschlag an die junge Frau bis zur schenkelklopfend weitergetratschten Bettgeschichte. Weil …

Lesen

Trude Schneider: Mit visuellem Marketing mehr LeserInnen erreichen – so erzielen AutorInnen Erfolge auf Pinterest, Instagram und Co.

Trude Schneider

Referentin: Trude Schneider, freiberufliche Literaturwissenschaftlerin und Gründerin von Literaturpower 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um das Potenzial der Social Media voll auszuschöpfen. AutorInnen können natürlich tolle Beiträge texten, aber wie sieht es mit dem visuellen Angebot aus? Weltweit nutzen schon über 250 Mio. Menschen Pinterest (eine visuelle Suchmaschine), bei …

Lesen