Referentin: Aspen Skye, Autorin 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:50-12:20 Uhr) Strategien und Tools, um als Autor*in soziale Medien gezielt zu nutzen, eine treue Community aufzubauen, den eigenen Markenauftritt zu stärken und Bücher erfolgreich zu vermarkten – inklusive praxisnaher Tipps für Instagram, TikTok, Facebook & Co. Aspen Skye schreibt und veröffentlicht seit 2016 unter verschiedenen Pseudonymen …
Referentin: Doris R. Thomas, Autorin 5. & 6. Tischgespräche-Runde (16:00-17:30 Uhr) Erfolgreiches Marketing auf Social Media ist für Autor/innen mehr als nur das Erreichen hoher View-Zahlen – es geht darum, eine authentische und engagierte Fangemeinde aufzubauen und die Buchverkäufe zu steigern. In diesem Workshop teile ich meine persönliche Erfolgsstrategie auf den Plattformen Instagram und TikTok. Dabei …
Referentin: Isa Theobald, Autorin, Buchhändlerin und Erste Vorsitzende vom PAN e.V. 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Zwischen Insta, TikTok und Facebook, Newsletterbindung, Amazon Ads und Zeitschrifteninseraten kann man leicht verloren gehen. Welche Werbung braucht das eigene Projekt? Wie findet man die richtige Zielgruppe? Und wenn man sich dann entschieden hat, wie findet man heraus, welche …
Referentin: Anabelle Stehl, Autorin und Bloggerin bei Stehlblueten 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Autor*innen wollen in erster Linie schreiben. Ist das Buch dann fertig, folgt meist das Marketing. Dabei sollte gutes Marketing viel früher ansetzen: Leser*innen interessieren sich nicht nur für das Buch als fertiges Produkt, sie interessieren sich für die Personen dahinter und für den …
Referentin: Isabella A. Caldart, Journalistin und Bloggerin, novellieren 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) In der deutschsprachigen Buchbranche hat BookTok vielerorts noch immer ein negatives Image – geht es da nicht einfach nur darum, hübsche Cover in die Kamera zu halten und zu weinen? In den USA hingegen ist die Marketingmacht der App schon lange …
Referentin: Jessika Hädecke, Bloggerin und Inhaberin, JAH Agentur für Content und Coaching Vortrag 15:00-15:15 Uhr // Networking-Raum 15:20-15:35 Uhr Mit Inhalten hat jeder von uns täglich zu tun. Doch in welcher Form, ist völlig unterschiedlich. Ob ich 300 Seiten schreibe oder in 3 Sätzen meine Message rüberbringen muss und dies dann noch in Bild und Ton umsetze, ist …
Referent: Wolfgang Tischer, Gründer und Inhaber, literaturcafe.de Vortrag 16:00-16:15 Uhr // Networking-Raum 16:20-16:35 Uhr Die Zahl der Online-Veranstaltungen ist hoch, die Streaming-Konkurrenz groß. Was kann man als Autor:in tun, um in der Masse aufzufallen? Wie gestaltet man eine erfolgreiche Online-Lesung oder Literaturveranstaltung? Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de gibt Tipps, für die optimale akustische, optische und inhaltliche Gestaltung …
Referentin: Anabelle Stehl, Autorin und Bloggerin bei Stehlblueten 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Autor*innen wollen in erster Linie schreiben. Ist das Buch dann fertig, folgt meist das Marketing. Dabei sollte gutes Marketing viel früher ansetzen: Leser*innen interessieren sich nicht nur für das Buch als fertiges Produkt, sie interessieren sich für die Personen dahinter und für den …
Referentin: Jasmin Zipperling, Autorin und freies Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift “Federwelt” 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Tolle Geschichten zu schreiben reicht für SchriftstellerInnen heutzutage beinahe nicht mehr aus. Egal ob Selfpublisher oder VerlagsautorInnen – beim Buchmarketing müssen alle selbst Hand anlegen. Ein Teil davon ist die Selbstdarstellung in den sozialen Netzwerken wie zum Beispiel Facebook, Twitter und …
Referentin: Trude Schneider, freiberufliche Literaturwissenschaftlerin und Gründerin von Literaturpower 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um das Potenzial der Social Media voll auszuschöpfen. AutorInnen können natürlich tolle Beiträge texten, aber wie sieht es mit dem visuellen Angebot aus? Weltweit nutzen schon über 250 Mio. Menschen Pinterest (eine visuelle Suchmaschine), bei …