Schlagwort: Ratgeber

Cordula Natusch: Von der Idee zum tragfähigen Konzept für Ratgeber und Sachbücher

Cordula Natusch: Von der Idee zum tragfähigen Konzept für Ratgeber und Sachbücher

Referentin: Cordula Natusch, freie Lektorin, Redakteurin und Autorenberaterin in Hamburg 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Sie haben eine Idee für ein Buch? Prima! Und was machen Sie jetzt damit? Wie wird aus der Buchidee ein tragfähiges Konzept, das Sie von der Planung über das Schreiben und die Veröffentlichung bis zur Vermarktung stützt und hält? …

Lesen

Lars Poeck: Von der Idee zum Sachbuch & Ratgeber – so schreibst du deinen ersten Ratgeber.

Lars Poeck: Von der Idee zum Sachbuch & Ratgeber - so schreibst du deinen ersten Ratgeber.

Referent: Lars Poeck, freiberuflicher Fotograf, Autor, Foto-Trainer, Blogger und Marketingexperte und Gründer von www.ig-fotografie.de 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Ratgeber sollten vor allem eines sein – nützlich! Zudem bitteschön auch noch die gewünschten Informationen liefern. Aber wie schreibst du einen Ratgeber, der auch noch gekauft und sogar gelesen wird? Eigentlich macht Lars nichts anderes, als …

Lesen

Juliane Wagner: Sachbuch, Fachbuch, Ratgeber – Programmarbeit und Veröffentlichen im Bereich Non-Fiction

Juliane Wagner: Sachbuch, Fachbuch, Ratgeber - Programmarbeit und Veröffentlichen im Bereich Non-Fiction

Referentin: Juliane Wagner, Programmleitung Management (Springer Gabler), Springer Nature 10:30-12:00 Uhr: 1. & 2. Tischgespräche-Runde An Sachbücher, Fachbücher und Ratgeber werden andere Anforderungen gestellt als an belletristische Werke: Neben einem Thema, das die Zielgruppe wirklich interessiert, ist zum Beispiel das eigene Expertentum ein wichtiger Faktor. In der Session wird gezeigt, welche Unterschiede es zwischen verschiedenen Non-Fiction-Genres …

Lesen

Nika Lubitsch: Selfpublishing – Wie viele Bücher muss man pro Jahr schreiben?

Nika Lubitsch: Selfpublishing - Wie viele Bücher muss man pro Jahr schreiben?

Referentin: Nika Lubitsch, Autorin von bisher 9 Romanen als Selfpublisherin und bei der Münchner Verlagsgruppe und 4 Ratgebern bei unterschiedlichen Verlagen 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13.00-14.30 Uhr) Die erste Hürde ist genommen, das erste eBook ist hochgeladen. Und dann? Da ist man jahrelang mit einer Idee zu einem Roman schwanger gegangen, hat Plots ausgetüftelt und …

Lesen