www.vorablesen.de Die Online-Rezensionsplattform Vorablesen bietet Verlagen und Selfpublisher:innen einen Full-Service im Bereich Rezensions- und Empfehlungsmarketing und unterstützt sie beim erfolgreichen Verkaufsstart ihrer Bücher. In einer der wöchentlich stattfindenden Verlosungsrunden präsentieren wir der Vorablesen-Community Ihr Buch schon vor dem Erscheinungstermin und verlosen Rezensionsexemplare als Print und/oder E-Book. Mehr als 35.000 engagierte Vorableser:innen entdecken und …
www.netgalley.de NetGalley.de ist eine Online-Plattform für digitale Lese- und Hörexemplare, die sowohl Verlage als auch Selfpublisher*innen dabei unterstützt, ihren neuen Büchern eine breite Sichtbarkeit und ein großes potenzielles Publikum zu sichern. NetGalley wird aktuell von 36.000 professionellen Leser*innen – die meisten davon Buchhändler*innen und Rezensent*innen – genutzt, um kostenfrei Lese- und Rezensionsexemplare für …
Anbieter: Selfpublisher-Verband Präsentiert von: Larissa Böhning, Geschäftsführerin 1. Vorstellungsrunde (12:20-12:50 Uhr) Der Selfpublisher Verband ist der Zusammenschluss von verlagsunabhängigen Autor:innen im deutschsprachigen Raum. Wir setzen uns für die Rechte unserer Mitglieder ein, sorgen für mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz des Selfpublishings in der Öffentlichkeit und dienen als Sprachrohr zu Dienstleister:innen und Veranstalter:innen. In diesem Jahr feiern wir …
Referentin: Isa Theobald, Autorin, Buchhändlerin und Erste Vorsitzende vom PAN e.V. 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Zwischen Insta, TikTok und Facebook, Newsletterbindung, Amazon Ads und Zeitschrifteninseraten kann man leicht verloren gehen. Welche Werbung braucht das eigene Projekt? Wie findet man die richtige Zielgruppe? Und wenn man sich dann entschieden hat, wie findet man heraus, welche …
Referentin: Petra Polk, Autorin, Verlegerin und Gründerin, W.I.N Women in Network 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) Als Autorin ist es für dich wichtig, dass so viel wie möglich Leser*innen von deinem Buch erfahren. Aus dem Grund ist es wichtig, dass du eine Marketingstrategie für die Vermarktung deines Buches erstellst und dann lebst. Dein Buchmarketing kannst …
Referent: Marc Leyendecker, Webdesigner und Selfpublisher 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Die eigene Website ist der zentrale Knotenpunkt für das Onlinemarketing von Autor:innen, egal ob im Verlag, hybrid oder als Selfpublisher:in. Damit bei dieser zentralen Position technisch alles einwandfrei läuft, gibt es viel zu beachten: Die Wahl der richtigen Infrastruktur ist ebenso erfolgsentscheidend wie die …
Referentin: Mona Gabriel, freie Lektorin, Redakteurin, Selfpublisherin und Mitglied im Lektorenverbund Textwache 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) Als Selfpublisher*in ist man für alles verantwortlich: Inhalt, Cover, Satz, Layout, Vertrieb, Marketing. Das heißt aber nicht, dass man auch alles selbst machen muss oder sollte. Inzwischen gibt es für jeden einzelnen Schritt professionelle Dienstleister, die Autor*innen fachkundig …
Referent: Tobias Kiwitt, Rechtsanwalt und Vorstandssprecher des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen (BVjA) 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Ob Verlagsautor oder Selfpublisher, wer ein Buch in die Welt setzt, haftet dafür. Schon beim Schreiben eines Buches stellen sich viele Fragen: Darf mein Protagonist mit einem Mercedes zum MediaMarkt fahren? Wie geht es eigentlich mit dem richtigen …
Referentin: Laura Kühbauch, Community Managerin, tolino media 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Warum ist Social Media für SelfpublisherInnen so wichtig? Soziale Netzwerke bieten die Möglichkeit euch selbst und euer Buch für die richtige Zielgruppe sichtbar zu machen. Doch bei dem Projekt „Social Media“ stellen sich viele Fragen: Welcher Social-Media-Kanal ist für mich der Richtige? Wie …
Referentin: Kirsten Wendt, Autorin 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Planung, Entwicklung und Durchführung von Reihen im Selfpublishing am Beispiel von Krimis / Thrillern und Romance-Titeln Viele erfolgreiche Selfpublisher nutzen das Konzept der Reihe – doch wie funktioniert das genau? Auf was sollte man als Autor achten, um sich nicht bereits in der Vorbereitung zu verzetteln? …