www.autorenwelt.de Herzstück der Autorenwelt ist der Autorenwelt-Shop. Die Online-Buchhandlung beteiligt Autor:innen und Übersetzer:innen am Umsatz. Von jedem verkauften Buch zweigt die Autorenwelt sieben Prozent vom Bruttoladenpreis ab. Dieses Geld leitet sie an die Urheberinnen und Urheber weiter. Wer Bücher sozial nachhaltig erwerben und Autor:innen und Übersetzer:innen aktiv unterstützen will, kauft seinen Lesestoff hier. …
www.vorablesen.de Die Online-Rezensionsplattform Vorablesen bietet Verlagen und Selfpublisher:innen einen Full-Service im Bereich Rezensions- und Empfehlungsmarketing und unterstützt sie beim erfolgreichen Verkaufsstart ihrer Bücher. In einer der wöchentlich stattfindenden Verlosungsrunden präsentieren wir der Vorablesen-Community Ihr Buch schon vor dem Erscheinungstermin und verlosen Rezensionsexemplare als Print und/oder E-Book. Mehr als 35.000 engagierte Vorableser:innen entdecken und …
www.text-manufaktur.de Die Textmanufaktur ist die führende Autorenschule im deutschsprachigen Raum. Etwa zweitausend Autorinnen und Autoren vertrauen pro Jahr auf unsere Kurse oder Fernstudiengänge. Stark vernetzt und mit einem einzigartigen Konzept lehren wir seit 17 Jahren das schriftstellerische Handwerk. Zum Schreiben benötigt man Handwerk und Durchhaltevermögen Wir sind davon überzeugt: Eine gute Geschichte findet …
www.autorenwelt.de Autor*innen zu inspirieren, zu stärken und fit für die Zukunft zu machen, das ist das Ziel der Federwelt und der Autorenwelt. Die Federwelt ist eine Fachzeitschrift für alle, die schreiben, veröffentlichen oder es tun wollen. Sie stellt Verlage und Literaturagenturen vor, vermittelt handwerkliches Wissen, zeigt, wie man sich selbst und sein Werk am besten vermarktet und vieles …
Referentin: Karlotta Lehnert, Customer Relations Managerin, NetGalley – Eventsponsor – 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Im vollen Buchmarkt eine möglichst große Sichtbarkeit zu erreichen und den Buchhandel für das eigene Buch zu begeistern, stellt für viele Autor*innen eine Herausforderung dar. NetGalley.de unterstützt Verlage und Selfpublisher*innen dabei, ihren neuen Büchern die Aufmerksamkeit einflussreicher Zielgruppen zu sichern. …
Referentinnen: Hanna Aden, Schriftstellerin und Schreibdozentin, sowie Bettina Lausen, Lektorin, Schreibcoach und Autorin 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Das Exposé ist das Aushängeschild der Autor:innen und die Eintrittskarte in die Verlagswelt. Es muss vor allem eines: überzeugen! Doch wie schreibst Du ein Exposé, das Literaturagenturen und Verlage begeistert? Wie schaffst Du es, deinen Roman bei …
Referentinnen: Bettina Lausen, Lektorin, Schreibcoach und Autorin, sowie Hanna Aden, Schriftstellerin, Schreibdozentin und Seejungfrau 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Das Exposé ist das Aushängeschild der Autor:innen und die Eintrittskarte in die Verlagswelt. Es muss vor allem eines: überzeugen! Doch wie schreibst Du ein Exposé, das Literaturagenturen und Verlage begeistert? Wie schaffst Du es, deinen Roman …
»Die Leipziger Messe hat im Einvernehmen mit dem Beirat entschieden, den Messeverbund aus Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con, Leipzig liest und Antiquariatsmesse vom 17. bis 20. März 2022 abzusagen. Zahlreiche Absagen von Aussteller:innen innerhalb der vergangenen Tage hätten dazu geführt, dass die erwartete Qualität einer solchen großen Publikumsmesse nicht mehr gewährleistet sei. « ▶ Leipziger Buchmesse ist …
Referent: Frank Rudkoffsky, Autor, Journalist und Mitherausgeber, Literaturzeitschrift ]trash[pool 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Will man AutorIn werden, braucht man vor allem eines: Geduld. Agenturen und Verlage antworten oft erst nach Monaten – und dann sind es nicht selten bloß unpersönliche Standardabsagen. Noch frustrierender ist nur, wenn man sich kurz vor dem Ziel wähnt und …
Referent: Wolfgang Tischer, Gründer und Herausgeber des literaturcafe.de 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Trotz Self-Publishing träumen viele Autorinnen und Autoren von einer Verlagsveröffentlichung. Sie formatieren den Text als Normseiten und feilen am Exposé – doch wieder kommt nur eine Standardabsage: »Leider passt Ihr Text nicht in unser Verlagsprogram«. Einige Verlage melden sich gar nicht …