www.bod.de Mit BoD kann jede und jeder ein eigenes Buch veröffentlichen und es über den gesamten Buchhandel verkaufen. Die Autor*innen entscheiden über Inhalt, Ausstattung und Gestaltung und wählen den passenden Verkaufspreis für ihr Buch. BoD bringt den Titel als gedrucktes Buch, als E-Book oder als Hörbuch in alle bekannten Buchhandlungen und relevanten Vertriebskanäle. …
www.bod.de Mit BoD kann jede und jeder ein eigenes Buch veröffentlichen und es über den gesamten Buchhandel verkaufen. Die Autor*innen entscheiden über Inhalt, Ausstattung und Gestaltung und wählen den passenden Verkaufspreis für ihr Buch. BoD bringt den Titel als gedrucktes Buch, als E-Book oder als Hörbuch in alle bekannten Buchhandlungen und relevanten Vertriebskanäle. …
www.literaturcafe.de Das literaturcafe.de ist eine Online-Plattform über das Lesen und Schreiben von Büchern. Die unabhängige Website bietet ein breites Spektrum an Medien. Neben dem journalistisch-textlich geprägten Informationsangebot, gibt es seit 2005 den Podcast des literaturcafe.de und regelmäßige Videos und Livestreams auf YouTube und TikTok. Autorinnen und Autoren finden im literaturcafe.de wertvolle Tipps zum …
Referentin: Julia Litzbarski, Operations Associate in Content & Creator Development bei Wattpad 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Wie erreiche ich mehr Leserinnen und Leser mit meinen Büchern? Woher weiß ich, welche Kapitel, Abschnitte oder Sätze besonders gut bei meinem Publikum ankommen? Wie finde ich Anschluss an andere Autorinnen und Autoren in meinem Genre, um …
www.bod.de Mit BoD kann jede und jeder ein eigenes Buch veröffentlichen und es über den gesamten Buchhandel verkaufen. Die Autor*innen entscheiden über Inhalt, Ausstattung und Gestaltung und wählen den passenden Verkaufspreis für ihr Buch. BoD bringt den Titel als gedrucktes Buch, als E-Book oder als Hörbuch in alle bekannten Buchhandlungen und relevanten Vertriebskanäle. …
www.literaturcafe.de Das literaturcafe.de ist eine Online-Plattform über das Lesen und Schreiben von Büchern. Die unabhängige Website bietet ein breites Spektrum an Medien. Neben dem journalistisch-textlich geprägten Informationsangebot, gibt es seit 2005 den Podcast des literaturcafe.de und regelmäßige Videos und Livestreams auf YouTube und Twitch. Autorinnen und Autoren finden im literaturcafe.de wertvolle Tipps zum …
Referent: Tobias Kiwitt, Rechtsanwalt und Vorstandssprecher des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen (BVjA) 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Ob Verlagsautor oder Selfpublisher, wer ein Buch in die Welt setzt, haftet dafür. Schon beim Schreiben eines Buches stellen sich viele Fragen: Darf mein Protagonist mit einem Mercedes zum MediaMarkt fahren? Wie geht es eigentlich mit dem richtigen …
Referentin: Kirsten Wendt, Autorin 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Planung, Entwicklung und Durchführung von Reihen im Selfpublishing am Beispiel von Krimis / Thrillern und Romance-Titeln Viele erfolgreiche Selfpublisher nutzen das Konzept der Reihe – doch wie funktioniert das genau? Auf was sollte man als Autor achten, um sich nicht bereits in der Vorbereitung zu verzetteln? …
Referent: Tobias Kiwitt, Rechtsanwalt und Vorstandssprecher des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen (BVjA) Vortrag 14:20-14:35 Uhr // Networking-Raum 14:40-14:55 Uhr Ob Verlagsautor oder Selfpublisher, wer ein Buch in die Welt setzt, haftet dafür. Schon beim Schreiben eines Buches stellen sich viele Fragen: Darf mein Protagonist mit einem Mercedes zum MediaMarkt fahren? Wie geht es eigentlich mit dem …
Referentin: Diana Hillebrand, Schriftstellerin (u.a. „Heute schon geschrieben?“) und Dozentin, WortWerkstatt SCHREIBundWEISE 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Die Kurzgeschichte erlebt gerade eine kleine Renaissance durch das digitale Zeitalter. Nichts einfacher als das: schnell mal eine Geschichte hochladen, die man in 5, 10 oder 20 Minuten lesen oder hören kann, gerade so lange, wie man …