www.autorenwelt.de Herzstück der Autorenwelt ist der Autorenwelt-Shop. Die Online-Buchhandlung beteiligt Autor:innen und Übersetzer:innen am Umsatz. Von jedem verkauften Buch zweigt die Autorenwelt sieben Prozent vom Bruttoladenpreis ab. Dieses Geld leitet sie an die Urheberinnen und Urheber weiter. Wer Bücher sozial nachhaltig erwerben und Autor:innen und Übersetzer:innen aktiv unterstützen will, kauft seinen Lesestoff hier. …
www.text-manufaktur.de Die Textmanufaktur ist die führende Autorenschule im deutschsprachigen Raum. Etwa zweitausend Autorinnen und Autoren vertrauen pro Jahr auf unsere Kurse oder Fernstudiengänge. Stark vernetzt und mit einem einzigartigen Konzept lehren wir seit 17 Jahren das schriftstellerische Handwerk. Zum Schreiben benötigt man Handwerk und Durchhaltevermögen Wir sind davon überzeugt: Eine gute Geschichte findet …
www.autorenwelt.de Autor*innen zu inspirieren, zu stärken und fit für die Zukunft zu machen, das ist das Ziel der Federwelt und der Autorenwelt. Die Federwelt ist eine Fachzeitschrift für alle, die schreiben, veröffentlichen oder es tun wollen. Sie stellt Verlage und Literaturagenturen vor, vermittelt handwerkliches Wissen, zeigt, wie man sich selbst und sein Werk am besten vermarktet und vieles …
Referentinnen: Hanna Aden, Schriftstellerin und Schreibdozentin, sowie Bettina Lausen, Lektorin, Schreibcoach und Autorin 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Das Exposé ist das Aushängeschild der Autor:innen und die Eintrittskarte in die Verlagswelt. Es muss vor allem eines: überzeugen! Doch wie schreibst Du ein Exposé, das Literaturagenturen und Verlage begeistert? Wie schaffst Du es, deinen Roman bei …
Referentinnen: Bettina Lausen, Lektorin, Schreibcoach und Autorin, sowie Hanna Aden, Schriftstellerin, Schreibdozentin und Seejungfrau 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Das Exposé ist das Aushängeschild der Autor:innen und die Eintrittskarte in die Verlagswelt. Es muss vor allem eines: überzeugen! Doch wie schreibst Du ein Exposé, das Literaturagenturen und Verlage begeistert? Wie schaffst Du es, deinen Roman …
Referent: Tobias Kiwitt, Rechtsanwalt und Vorstandssprecher des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen (BVjA) 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Schnell kann es zu Problemen mit dem Verlag kommen. Eines ist sicher: Bei schlechten Verlagsverträgen sind Probleme mit dem Verlag häufig bereits vorprogrammiert. Viele Autorinnen und Autoren sind überglücklich, wenn endlich ein Verlagsvertrag in der Hand halten. Mit …
Referentin: Elisabeth Ruge, Lektorin, Verlegerin, Literaturagentin und Inhaberin der Elisabeth Ruge Agentur Vortrag 12:00-12:15 Uhr // Networking-Raum 12:20-12:35 Uhr Ein Werkstatteinblick. Elisabeth Ruge, geboren 1960, ist Lektorin, Verlegerin und Literaturagentin. Sie studierte Anglistik, Amerikanistik und Slawistik in Frankfurt a.M., Moskau und in den USA. Nach ihrer Tätigkeit als Lektorin beim S. Fischer Verlag, gründete sie 1994 zusammen …
Referent: Daniel Graf, Literaturagent bei Graf & Graf 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Es verhält sich eigenartig mit den Literaturagenturen im deutschsprachigen Raum: Ihre Bedeutung im Literaturbetrieb hat seit Mitte der 90er Jahre massiv zugenommen. Dennoch ist ihre Funktion im Zusammenspiel von Autor_innen und Verlagen allenfalls Insidern näher bekannt, und selbst hier ranken sich …