Referentin: Ursula Hahnenberg, Dipl.-Forstwirtin, Autorin, Lektorin, Coach für kreatives Schreiben und positive Kommunikation sowie Partnerin bei der Büchermacherei 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Plotten ist kompliziert? Plotten ist langweilig und viel Arbeit? In diesem Tischgespräch räumen wir mit diesen Vorurteilen auf! Beim Plotten wird der Handlungsablauf der Geschichte festgelegt. Der Vorteil: Die Szenen folgen …
Referentin: Hannelore Crostewitz, freie Autorin, Lektorin und Redakteurin sowie Mitglied beim Lektorenverbund Textwache 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15.00-16.30 Uhr) Greift man aus dem Leben oder aus der Luft? Wer erzählt? Biografisches Schreiben liegt im Trend. Gibt es einen Unterschied, ob uns ein „Ich“ anspricht oder „Er“ und „Sie“ etwas mitteilen? Was hoffentlich ein Stück „von …
Referentin: Lisa Kuppler, freie Lektorin, Übersetzerin, Herausgeberin und Schreibcoach 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Bei jedem anderen Genre kann man recht weit damit kommen, wenn man einfach drauf losschreibt, die Figuren beim Schreiben entwickelt und die Story dabei erst entdeckt. Bei Krimis funktioniert das nicht, Krimis muss man vor dem Schreiben plotten, zumindest in …
Referentin: Nina Maleika, Sängerin, Texterin und Moderatorin 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) – ACHTUNG: separater Workshopraum 6/7 (Teilnehmer werden im Veranstaltungsraum abgeholt) Nina Maleika ist eine erfolgreiche Sängerin, Texterin und Moderatorin aus Hamburg und wird in diesem Workshop die teilnehmenden Autoren ermutigen, sich als Performer und Darsteller ihrer Geschichten zu verstehen. Sie diskutiert mit …