Referentin: Mona Gabriel, freie Lektorin, Redakteurin, Selfpublisherin und Mitglied im Lektorenverbund Textwache 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) Als Selfpublisher*in ist man für alles verantwortlich: Inhalt, Cover, Satz, Layout, Vertrieb, Marketing. Das heißt aber nicht, dass man auch alles selbst machen muss oder sollte. Inzwischen gibt es für jeden einzelnen Schritt professionelle Dienstleister, die Autor*innen fachkundig …
Referentin: Kristine Listau, Verlegerin, Verbrecher Verlag 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Ob unabhängig oder konzerngebunden: Gute Verlagsarbeit ist gute Verlagsarbeit. Was macht diese aus? Von der Manuskriptauswahl über Lektorat, Satz, Herstellung, Vertrieb, Pressearbeit und Social Media, Veranstaltungsakquise bis zur Honorarauszahlung, Lizenzverkauf und Preise bejubeln – das alles muss bedacht und differenziert realisiert werden, um …
Referent: Tomas Arteaga, Vertriebsleiter des Münchner Startups LChoice zur Förderung des lokalen Buchhandels 15:00-16:30 Uhr: 5. & 6. Tischgespräche-Runde ‚Situationen schaffen‘ sagte mein allererster Chef in Bezug auf einen erfolgreichen Vertrieb. Übersetzt heißt das: je öfter ich mein Produkt präsentiere, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Produkt einen Käufer findet. Paare ich die Präsentation des Produktes …
Referentin: Astrid Iffland, Leitung Verkauf und Vertrieb beim Piper Verlag 13:00-14:30 Uhr: 3. & 4. Tischgespräche-Runde Folgende Fragen werde ich beantworten (und natürlich alle, die sonst noch gestellt werden): Wie schaffen wir es, dass unsere Bücher möglichst sichtbar (am besten im Eingangsbereich) präsentiert werden? Wie kriegt man es hin, dass gleich zum Erscheinen des Buches möglichst hohe Stückzahlen …
Referentin: Katharina Scholz, Key Account Management bei der Verlagsgruppe Droemer Knaur, davor Vertriebsleitung bei der Seemann Henschel Verlagsgruppe und bei der dtv Verlagsgesellschaft 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Oder: Alles was Sie schon immer mal über die Vertriebsarbeit in einem Publikumsverlag wissen wollten. Wie ist eine Vertriebsabteilung aufgebaut? Wer macht was und warum? Ein Hauptargument …
Referentin: Katharina Scholz, Vertriebsleitung bei der Seemann Henschel Verlagsgruppe, zuvor Verkaufsleitung bei dtv sowie Stationen beim Piper Verlag und der Verlagsgruppe Random House 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13.00-14.30 Uhr) Alles was Sie schon immer mal über die Vertriebsarbeit in einem Publikumsverlag wissen wollten: Wie ist eine Vertriebsabteilung aufgebaut? Wer macht was und warum? Ein Hauptargument …
Referent: Sebastian Posth, Verleger, Berater und Geschäftsführer der Publishing Data Networks GmbH 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Der kommerzielle Erfolg eines neuen Titels hängt ab von vielen Faktoren: Wann und wie verkaufen sich die Titel? Stimmen Preis (je Ausgabe), Covergestaltung, Metadaten und Veröffentlichungszeitpunkt? Wie entwickelt sich der Markt für einzelne Titel und Genres? Wie …