Schlagwort: Selfpublisher*innen

NetGalley – Wir danken unserem Sponsor 2025

NetGalley - Wir danken unserem Sponsor 2025

    www.netgalley.de NetGalley.de ist eine Online-Plattform für digitale Lese- und Hörexemplare, die sowohl Verlage als auch Selfpublisher*innen dabei unterstützt, ihren neuen Büchern eine breite Sichtbarkeit und ein großes potenzielles Publikum zu sichern. NetGalley wird aktuell von 36.000 professionellen Leser*innen – die meisten davon Buchhändler*innen und Rezensent*innen – genutzt, um kostenfrei Lese- und Rezensionsexemplare für …

Lesen

Karlotta Lehnert: Sichtbarkeit im Buchhandel und wertvolle Rezensionen – so erreichen Sie beides!

Karlotta Lehnert: Sichtbarkeit im Buchhandel und wertvolle Rezensionen – so erreichen Sie beides!

Referentin: Karlotta Lehnert, Customer Relations Managerin, NetGalley – Eventsponsor – 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Im vollen Buchmarkt eine möglichst große Sichtbarkeit zu erreichen und den Buchhandel für das eigene Buch zu begeistern, stellt für viele Autor*innen eine Herausforderung dar. NetGalley.de unterstützt Verlage und Selfpublisher*innen dabei, ihren neuen Büchern die Aufmerksamkeit einflussreicher Zielgruppen zu sichern. …

Lesen

Petra Polk: Buchmarketing für Selfpublisher*innen

Petra Polk: Buchmarketing für Selfpublisher*innen

Referentin: Petra Polk, Autorin, Verlegerin und Gründerin, W.I.N Women in Network 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) Als Autorin ist es für dich wichtig, dass so viel wie möglich Leser*innen von deinem Buch erfahren. Aus dem Grund ist es wichtig, dass du eine Marketingstrategie für die Vermarktung deines Buches erstellst und dann lebst. Dein Buchmarketing kannst …

Lesen

Mona Gabriel: Wie kommt der Text ins Buch? Überblick über die einzelnen Schritte in Buchherstellung und Vertrieb für Selfpublisher*innen.

Mona Gabriel: Wie kommt der Text ins Buch? Überblick über die einzelnen Schritte in Buchherstellung und Vertrieb für Selfpublisher*innen.

Referentin: Mona Gabriel, freie Lektorin, Redakteurin, Selfpublisherin und Mitglied im Lektorenverbund Textwache 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) Als Selfpublisher*in ist man für alles verantwortlich: Inhalt, Cover, Satz, Layout, Vertrieb, Marketing. Das heißt aber nicht, dass man auch alles selbst machen muss oder sollte. Inzwischen gibt es für jeden einzelnen Schritt professionelle Dienstleister, die Autor*innen fachkundig …

Lesen

Mathias Voigt: Das 1×1 der Presse- und PR-Arbeit für Selfpublisher*innen

Mathias Voigt: Das 1x1 der Presse- und PR-Arbeit für Selfpublisher*innen

Referent: Mathias Voigt, geschäftsführender Gesellschafter, Literaturtest 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) In der Tischrunde soll diskutiert werden, wie Selfpublisher*innen effektiv zu ihren Büchern kommunizieren können. Dabei werden klassische Wege in der Pressearbeit genauso in den Blick genommen wie die Kommunikation mit Blogger*innen und in den sozialen Netzwerken. Themen sind: Medienlandschaft/Mediennutzung, Analyse der Zielgruppen, Aufbau und …

Lesen

Laura Kühbauch: Social Media für Selfpublisher*innen

Laura Kühbauch: Social Media für Selfpublisher*innen

Referentin: Laura Kühbauch, Community Managerin, tolino media 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Warum ist Social Media für SelfpublisherInnen so wichtig? Soziale Netzwerke bieten die Möglichkeit euch selbst und euer Buch für die richtige Zielgruppe sichtbar zu machen. Doch bei dem Projekt „Social Media“ stellen sich viele Fragen: Welcher Social-Media-Kanal ist für mich der Richtige? Wie …

Lesen